EN
News Presse Karriere
News Presse Karriere
Kontakt
Hochautomatisiertes Fahren auf Level 2 mit dem Autobahnassistenten im neuen BMW iX3.
Innovation 14.11.2025 6 MIN

SMART, SAFE, SYMBIOTIC:
BMW erhält erste DCAS-Zulassung in Deutschland.

Die BMW Group hat erneut einen technologischen Meilenstein gesetzt: Als erster Automobilhersteller in Deutschland erhielt das Unternehmen die internationale Zulassung für innovative Fahrerassistenzsysteme gemäß der UN Regelung Nr. 171 für Driver Control Assistance Systems (DCAS). 

Mit dieser Genehmigung wird der Weg frei für die nächste Generation intelligenter Assistenzsysteme in der Neuen Klasse. Den Anfang macht der neue BMW iX3, der künftig in zahlreichen europäischen Ländern mit einem erweiterten Funktionsumfang des Autobahnassistenten* verfügbar sein wird. 

Autobahnassistent mit „Hands-off“-Funktion:
Mehr Komfort beim Autofahren.

Bei aktiviertem Autobahnassistenten können Fahrer bei Geschwindigkeiten bis 130 km/h die Hände dauerhaft vom Lenkrad nehmen, müssen allerdings aufmerksam und eingriffsbereit bleiben. 

Die „Hands-off“-Funktion entsteht durch das Zusammenspiel vieler Faktoren, darunter eine redundante Sensorik zur Spurführung, Plausibilitätsprüfungen im System, klar definierte Systemgrenzen, intuitive Bedienung sowie das aktive Einbeziehen des Fahrers – etwa über Anzeigen, Lenkradbeleuchtung und akustische Signale des BMW Panoramic iDrive. Ergänzt wird das Ganze durch eine robuste Fahrerbeobachtung mittels eines neuen Innenraum-Kamerasystems.

Die DCAS-Zulassung ermöglicht nun noch weitere Funktionsumfänge: In Verbindung mit aktiver BMW Maps Routenführung schlägt der Assistent rechtzeitig Spurwechsel an Autobahnkreuzen oder Ausfahrten vor, die der Fahrer mit Blickbestätigung freigibt. Selbst beim Durchfahren von Autobahnkreuzen und bis zum Ende von Ausfahrten bleibt das System aktiv. Damit erleben BMW Kunden künftig noch mehr Fahrsituationen mit „Hands-off“ Level-2-Assistenz – komfortabel, sicher und intuitiv. 

Mehr innovative Assistenz
künftig auch im urbanen Umfeld.

Mit der neuen Generation des Autobahn- und City-Assistenten* erweitert die BMW Group die Fähigkeiten ihrer Assistenzsysteme um zusätzliche Umfänge für den städtischen Verkehr. Zum Marktstart in Deutschland unterstützt das System das Anhalten an roten Ampeln und das automatische Wiederanfahren bei Grün. Weitere Funktionen für komplexe urbane Fahrsituationen werden sukzessive per over-the-air Software Update ausgerollt. Damit verbindet die BMW Group kontinuierliche Innovation mit höchster Sicherheitsorientierung. Ein Beleg dafür ist die jüngste Auszeichnung des Autobahnassistenten der vorherigen Generation mit dem Tech Award der deutschen Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der Kategorie „Assistenzsysteme Komfort“.

Autobahnassistent im neuen BMW iX3.

BMW Symbiotic Drive:
Nahtloses Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

BMW Symbiotic Drive schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Fahrerassistenz und Führung durch den Fahrer und erreicht in den Fahrzeugen der Neuen Klasse die nächste Ausbaustufe. Neben der symbiotischen Lenkung ist der BMW iX3 das weltweit erste Modell mit symbiotischer Bremse. Bei aktiver Fahrerassistenz kann der Fahrer das System jederzeit nach seinen Wünschen über leichte Eingriffe in die Lenkung und die Bremse individuell beeinflussen, ohne die Fahrerassistenz dadurch abzuschalten. Das System bleibt dabei unterstützend aktiv. Die Innovationskraft der symbiotischen Bremse wird durch mehr als zwei Dutzend Patentanmeldungen der BMW Group unterstrichen, die aus der Entwicklung dieser Technologien resultieren. Damit führt die BMW Group ihren Anspruch fort, das Fahrerlebnis immer wieder neu zu definieren – intelligent, sicher und zukunftsweisend.

Dr. Mihiar Ayoubi, Leiter Entwicklung Fahrerlebnis: „Die sicherheitsorientierte DCAS-Regelung sorgt dafür, dass wir unseren Autobahnassistenten mit Hands-Off Funktion in vielen weiteren Ländern an den Start bringen können. Weitere innovative Assistenzfunktionen mit unserem besonderen, symbiotischen Ansatz zwischen Fahrzeug und Fahrer werden folgen. Wir schaffen dafür ein perfektes Zusammenspiel regelbasierter Algorithmen mit Künstlicher Intelligenz. Der Fahrer bleibt eingebunden, unsere Systeme sind jederzeit beherrschbar und ihr Verhalten reproduzierbar.”

* Zum Verkaufsstart des BMW iX3 ist der Autobahn- und City-Assistent in den folgenden Ländern verfügbar: Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweiz und Lichtenstein. Weitere Länder und Funktionen folgen. Die Verfügbarkeit, der Funktionsumfang und die Systemgrenzen des Autobahn- & City-Assistenten können länderabhängig variieren.