Blick auf das BMW Museum und das BMW Hochhaus

Investor Relations.

Blick auf das BMW Museum und das BMW Hochhaus

Investor Relations.

Investor Relations.

31.07.2025
Robustes Geschäftsmodell – resiliente Performance: BMW Group hält Kurs auf Jahresziele

+++ Vorsteuerergebnis (EBT) von 5,7 Mrd. € ergibt EBT-Marge im Konzern von 8,5% nach sechs Monaten +++ Free Cashflow Auto per Juni bei 2,35 Mrd. € +++ EBIT-Marge im Segment Automobile mit 6,2% im Zielkorridor der Jahresguidance +++ Deutliches Wachstum beim Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen (+18,6%) im ersten Halbjahr +++ Rekordhalbjahr für BMW M-Modelle mit 106.000 Auslieferungen (+6,5%) +++ Guidance erneut bestätigt +++ Zipse: „NEUE KLASSE: Beispielloser Produkthochlauf bis 2027“ +++

München. Konsistente Strategie, robuste Kundennachfrage, anhaltende Kostendisziplin und hohe Flexibilität: Basierend auf diesem Fundament hat die BMW Group im ersten Halbjahr ihr hohes Maß an Resilienz unter Beweis gestellt. Ein stabiles Absatz-Volumen von mehr als 1,2 Millionen Premium-Automobilen mit weiterem Wachstumspotenzial sorgte im ersten Halbjahr für ein Konzernergebnis vor Steuern von über 5,7 Mrd. € und damit für eine EBT-Marge von 8,5%.

Im Segment Automobile hat das Unternehmen eine EBIT-Marge von 6,2% erzielt, die in der oberen Hälfte des im März veröffentlichten Jahreszielkorridors von 5,0-7,0% liegt. Der Free Cashflow des Segments Automobile beträgt im ersten Halbjahr 2,345 Mrd. €. Somit liegt die BMW Group nach sechs Monaten auf Kurs zu ihren Jahreszielen.

10.07.2025
BMW Group mit positiver Absatzentwicklung im 2. Quartal 2025

+++ Auslieferungen steigen im zweiten Quartal +++ BMW Group liefert im ersten Halbjahr 1.207.388 Einheiten aus +++ Deutliches Absatzwachstum von +18,5% bei den elektrifizierten Fahrzeugen der BMW Group per Juni +++ Volle Verfügbarkeit aller Modelle: MINI mit starkem Absatzplus; Wachstum in allen Regionen +++ Marke BMW: Deutliche Segmentführerschaft im ersten Halbjahr +++ BMW M GmbH liefert erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge in einem Halbjahr aus +++

 

München. Die BMW Group hat im zweiten Quartal einen Absatzzuwachs erzielt: Zwischen April und Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden um +0,4% auf 621.271 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Im ersten Halbjahr lieferte das Unternehmen insgesamt 1.207.388 Fahrzeuge aus (-0,5%). Ein deutliches Absatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielten die elektrifizierten Fahrzeuge. Mit 318.949 ausgelieferten vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigerte die BMW Group im ersten Halbjahr ihren Absatz um +18,5%. Über alle Antriebstechnologien hinweg entwickelten sich die Auftragseingänge positiv, die in den ersten sechs Monaten deutlich über dem Vorjahr lagen.

Dank unseres attraktiven Produktportfolios konnten wir das zweite Quartal erfolgreich abschließen. Der BMW Group gelang von April bis Juni ein Absatzzuwachs von +0,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, sagte Jochen Goller, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb. „Im zweiten Quartal haben wir zudem einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Auslieferung unseres 1,5-millionsten vollelektrischen Fahrzeugs. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, wie sich die BMW Group vom Elektropionier zu einem der führenden Akteure im BEV-Markt entwickelt hat - mit inzwischen mehr als 15 vollelektrischen Modellen im Angebot“, so Jochen Goller.

14.05.2025
Dr. Nicolas Peter übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats der BMW AG

München. Im Anschluss an die Hauptversammlung der BMW AG ist Dr. Nicolas Peter in einer Sitzung des Aufsichtsrats zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Zuvor hatten die Aktionärinnen und Aktionäre Dr. Peter in der Hauptversammlung der BMW AG mit einer Zustimmung von 86,21 Prozent für vier Jahre in den Aufsichtsrat entsendet.

Dr. Nicolas Peter war von Januar 2017 bis Mai 2023 Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für das Ressort Finanzen. Er verfügt über breite Erfahrung in der Automobilindustrie, sowie langjährige und vielfältige Erfahrung in unterschiedlichen Führungsfunktionen bei der BMW Group.

Nach dem 11. Mai 2023 hatte Dr. Peter keine Funktion innerhalb der BMW AG mehr inne und vollzog damit eine zweijährige Cooling-off-Periode im Einklang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex.

Die Hauptversammlung hat zudem Herr Dr. Marc Bitzer, Frau Rachel Empey, Frau Anke Schäferkordt und Herr Prof. Dr. Christoph Schmidt für eine weitere Amtszeit von vier Jahren in den Aufsichtsrat gewählt.

Finanzkalender & Events.

07. Mai 2025

Quartalsmitteilung zum 31. März 2025.

14. Mai 2025 

Hauptversammlung 2025.

10. Juli 2025 

Pre-Close Conference Call – Halbjahresbericht zum 30. Juni 2025.

15. & 16. Juli 2025 

BMW Group Investor and Analyst Days 2025. 

31. Juli 2025 

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2025.

05. November 2025

Quartalsmitteilung zum 30. September 2025.

Events

Alle aktuellen und vergangene Termine im Überblick.

Bleiben Sie stets informiert über die wichtigsten Termine der BMW Group und verpassen Sie keine Gelegenheit, dabei zu sein. Werfen Sie außerdem einen Blick zurück auf vergangene Events und verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren bisherigen Veranstaltungen.

Aktie.

Alles Wichtige rund um die BMW Aktie.

Erkunden Sie alles Wissenswerte zur BMW Stamm- und Vorzugsaktie, informieren Sie sich über die Dividendenhistorie und erhalten Sie Einblicke in die Aktionärsstruktur.

bmw i5 edrive

BMW Group Konsensus.

bmw i5 edrive

Wir machen die BMW Group nachhaltig.

Seitenübersicht: Investor Relations