+++ Auslieferungen steigen im zweiten Quartal +++ BMW Group liefert im ersten Halbjahr 1.207.388 Einheiten aus +++ Deutliches Absatzwachstum von +18,5% bei den elektrifizierten Fahrzeugen der BMW Group per Juni +++ Volle Verfügbarkeit aller Modelle: MINI mit starkem Absatzplus; Wachstum in allen Regionen +++ Marke BMW: Deutliche Segmentführerschaft im ersten Halbjahr +++ BMW M GmbH liefert erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge in einem Halbjahr aus +++
München. Die BMW Group hat im zweiten Quartal einen Absatzzuwachs erzielt: Zwischen April und Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden um +0,4% auf 621.271 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Im ersten Halbjahr lieferte das Unternehmen insgesamt 1.207.388 Fahrzeuge aus (-0,5%). Ein deutliches Absatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielten die elektrifizierten Fahrzeuge. Mit 318.949 ausgelieferten vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigerte die BMW Group im ersten Halbjahr ihren Absatz um +18,5%. Über alle Antriebstechnologien hinweg entwickelten sich die Auftragseingänge positiv, die in den ersten sechs Monaten deutlich über dem Vorjahr lagen.
„Dank unseres attraktiven Produktportfolios konnten wir das zweite Quartal erfolgreich abschließen. Der BMW Group gelang von April bis Juni ein Absatzzuwachs von +0,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, sagte Jochen Goller, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb. „Im zweiten Quartal haben wir zudem einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Auslieferung unseres 1,5-millionsten vollelektrischen Fahrzeugs. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, wie sich die BMW Group vom Elektropionier zu einem der führenden Akteure im BEV-Markt entwickelt hat - mit inzwischen mehr als 15 vollelektrischen Modellen im Angebot“, so Jochen Goller.