dfgdfg

Das ist die BMW Group.

dfgdfg

Das ist die BMW Group.

10.07.2025
BMW Group mit positiver Absatzentwicklung im 2. Quartal 2025

+++ Auslieferungen steigen im zweiten Quartal +++ BMW Group liefert im ersten Halbjahr 1.207.388 Einheiten aus +++ Deutliches Absatzwachstum von +18,5% bei den elektrifizierten Fahrzeugen der BMW Group per Juni +++ Volle Verfügbarkeit aller Modelle: MINI mit starkem Absatzplus; Wachstum in allen Regionen +++ Marke BMW: Deutliche Segmentführerschaft im ersten Halbjahr +++ BMW M GmbH liefert erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge in einem Halbjahr aus +++

 

München. Die BMW Group hat im zweiten Quartal einen Absatzzuwachs erzielt: Zwischen April und Juni stiegen die Auslieferungen an Kunden um +0,4% auf 621.271 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Im ersten Halbjahr lieferte das Unternehmen insgesamt 1.207.388 Fahrzeuge aus (-0,5%). Ein deutliches Absatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielten die elektrifizierten Fahrzeuge. Mit 318.949 ausgelieferten vollelektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen steigerte die BMW Group im ersten Halbjahr ihren Absatz um +18,5%. Über alle Antriebstechnologien hinweg entwickelten sich die Auftragseingänge positiv, die in den ersten sechs Monaten deutlich über dem Vorjahr lagen.

Dank unseres attraktiven Produktportfolios konnten wir das zweite Quartal erfolgreich abschließen. Der BMW Group gelang von April bis Juni ein Absatzzuwachs von +0,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, sagte Jochen Goller, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb. „Im zweiten Quartal haben wir zudem einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Auslieferung unseres 1,5-millionsten vollelektrischen Fahrzeugs. Dieser Erfolg unterstreicht einmal mehr, wie sich die BMW Group vom Elektropionier zu einem der führenden Akteure im BEV-Markt entwickelt hat - mit inzwischen mehr als 15 vollelektrischen Modellen im Angebot“, so Jochen Goller.

14.05.2025
Dr. Nicolas Peter übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats der BMW AG

München. Im Anschluss an die Hauptversammlung der BMW AG ist Dr. Nicolas Peter in einer Sitzung des Aufsichtsrats zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Zuvor hatten die Aktionärinnen und Aktionäre Dr. Peter in der Hauptversammlung der BMW AG mit einer Zustimmung von 86,21 Prozent für vier Jahre in den Aufsichtsrat entsendet.

Dr. Nicolas Peter war von Januar 2017 bis Mai 2023 Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für das Ressort Finanzen. Er verfügt über breite Erfahrung in der Automobilindustrie, sowie langjährige und vielfältige Erfahrung in unterschiedlichen Führungsfunktionen bei der BMW Group.

Nach dem 11. Mai 2023 hatte Dr. Peter keine Funktion innerhalb der BMW AG mehr inne und vollzog damit eine zweijährige Cooling-off-Periode im Einklang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex.

Die Hauptversammlung hat zudem Herr Dr. Marc Bitzer, Frau Rachel Empey, Frau Anke Schäferkordt und Herr Prof. Dr. Christoph Schmidt für eine weitere Amtszeit von vier Jahren in den Aufsichtsrat gewählt.

14.05.2025
Hauptversammlung: Rede Oliver Zipse

+++ Rede Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG +++ 105. ordentliche Hauptversammlung der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft München, 14. Mai 2025 +++ Livestream aus der Olympiahalle in München

 

Robust. Verlässlich. Klarer Fokus Zukunft.

Der BMW Weg – für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre!

Unser Leben wird immer digitaler. Virtuelle Formate haben viele Vorteile.
Gerade im globalen Geschäft. Doch der Mensch ist nicht digital. Wir alle
wollen uns auch persönlich austauschen. Uns dabei in die Augen schauen.

Was ich damit sagen will: Es ist schön, dass Sie alle heute in der Olympiahalle sind. Und auch allen, die uns via Bildschirm verfolgen: Herzlich willkommen!

Dies ist die 105. Hauptversammlung Ihres Unternehmens!

Das Herz von BMW schlägt überall auf der Welt. BMW ist ein globales Team. Ein Gemeinschaftsgefühl. 159.000 Menschen. Hochmotiviert. Leistungsstark. Innovativ. Wir alle machen die BMW Group aus. Natürlich könnte man auch sagen: BMW. Das ist ein DAX-Konzern. Ein sicherer Arbeitgeber. Im Grunde aber ein abstraktes Gebilde.

Die Faszination der BMW Group wird nicht nur durch Produkte und Technik bestimmt, sondern auch durch die von Erfindern, Pionieren und Konstrukteuren geprägte Unternehmensgeschichte.

Heute ist die BMW Group mit über 30 Produktionsstandorten sowie einem globalen Vertriebsnetzwerk der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern sowie Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Strategie.

Die BMW Group weiß, dass sie gegenüber der Welt und der Gesellschaft Verantwortung trägt. Deswegen wurden feste Ziele und Werte definiert, an denen sich das Geschäftsmodell orientiert. Mit unserer strategischen Ausrichtung möchten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und erstklassige Mobilität mit innovativen Technologien verbinden.

BMW unternehmensstrategie
Marken und Geschäftsfelder

Marken & Geschäftsfelder.

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Unsere Fahrzeuge und Produkte sind auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und werden entsprechend dieser weiterentwickelt. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen dabei konsequent im Mittelpunkt.

Vorstand der BMW Group

Unternehmensführung.

Für die BMW Group ist Corporate Governance nicht nur eine Aufgabe, sondern ein Anspruch. Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten verantwortungsbewusst, vertrauensvoll und eng zusammen und bilden so die Grundlage für unser Handeln. Transparente Berichterstattung und eine an den Interessen der Stakeholder ausgerichtete Unternehmensführung sind seit jeher Kernwerte unserer Vorgangsweise.

Die BMW Group in Zahlen.

Die BMW Group ist ein globales Unternehmen mit unterschiedlichsten Einsatzgebieten, Produkten und Geschäftsbereichen. Für vollständige Transparenz und Compliance erstellt die BMW Group deshalb regelmäßig Berichte und sammelt Unternehmenskennzahlen, von der Anzahl unserer Mitarbeitenden über den genauen Jahresumsatz bis hin zu Investitionen und Forschungs- und Entwicklungsquoten. Damit sind Kunden, Partner sowie Investoren genauestens über den aktuellen Stand der BMW Group informiert.

REVENUE
142,4 Mrd €
Umsatz wurde 2024 gemacht.
hhh
FAHRZEUGE
2,45 MIO
PKW wurden im Jahr 2024 verkauft.
länder
länder
WELTWEIT
140 MÄRKTE
vertreiben unsere Fahrzeuge.
MITARBEITENDE
159.104
Mitarbeitende arbeiten Stand Ende 2024 bei der BMW Group.
BMW Mitarbeiter
BMW Mitarbeiter

Das macht die BMW Group aus.

Faszination BMW Group – ein Effekt, der sich weltweit ausgeprägt hat. Geformt von Produkten und Technik, aber auch von Innovation, Pioniergeist und Zukunftsdenken, ist die BMW Group ein Unternehmen, das sich am Markt ganz vorne platziert. Die Herausforderungen, die uns bevorstehen, sind für uns Privilegien: Den technologischen Wandel voranzubringen und neue Lösungen für individuelle Mobilität zu entwickeln stellen Chancen dar, die BMW Group langfristig auf Nachhaltigkeit auszurichten und eine Kultur aus Wertschätzung und Chancengleichheit zu etablieren. Denn es sind vor allem die Menschen, die die BMW Group mit Leidenschaft und Einsatz in die Zukunft führen. 

Seitenübersicht: Unternehmen