Von Silicon Valley bis Shanghai, von Seoul bis Tel Aviv – die Tech Offices der BMW Group sind zentrale Knotenpunkte im internationalen Innovationsnetzwerk des Unternehmens. Ihr Auftrag: zukunftsweisende Technologien dort aufspüren, wo sie entstehen, und sie in nachhaltige Lösungen für Mobilität, Digitalisierung und Umwelt überführen.
Die interdisziplinären Teams in den Tech Offices konzentrieren sich auf Technologie-Scouting, Open Innovation und Forschung sowie die Entwicklung von Proof-of-Concept-Projekten. Gemeinsam mit Start-ups, Hochschulen, Industriepartnern und Tech-Giganten bringen sie wegweisende Innovationen hervor, auf die die globale Forschung und Entwicklung der BMW Group direkt zugreifen kann.
Jedes Tech Office ist auf ein eigenes Fachgebiet ausgerichtet – von Künstlicher Intelligenz und softwaredefinierten Fahrzeugen über E-Mobilität bis hin zu Smart-City-Ökosystemen. Dank ihrer Präsenz in den führenden Innovationszentren der ganzen Welt bleibt die BMW Group agil, zukunftsorientiert und innovativ. Die Tech Offices leisten dabei mit ihrer global ausgerichteten Sichtweise und ihrem Fachwissen innerhalb der einzelnen Regionen einen maßgeblichen Beitrag zur technologischen Exzellenz und Innovationsführerschaft des Unternehmens.