Die BMW Group setzt erneut ein starkes Zeichen für Technologieoffenheit und Innovationskraft: Mit dem neuen BMW X5 kommt erstmals ein Modell mit fünf verschiedenen Antriebsvarianten auf den Markt – von Benzin und Diesel über Plug-in-Hybrid und batterieelektrisch bis hin zur Wasserstoff-Brennstoffzelle. Ab 2028 erweitert der BMW iX5 Hydrogen das Portfolio als erstes wasserstoffbetriebenes Serienmodell. Damit unterstreicht BMW seine Strategie, auf vielfältige Antriebslösungen zu setzen – passend zu den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und die gesetzlichen Vorgaben/Rahmenbedingungen weltweit.
„Mit der Einführung des neuen BMW X5 in fünf Antriebsvarianten demonstrieren wir einmal mehr unsere Führungsrolle als Technologie-Pionier. Wasserstoff spielt eine wesentliche Rolle bei der globalen Dekarbonisierung. Deshalb treiben wir die Technologie weiter voran,“ erklärt Joachim Post, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung.