In Las Vegas kann man die Mobilität von Morgen schon heute erleben: denn vom 8. bis 11. Januar 2019 stellt die BMW Group auf der Consumer Electronics Show (CES) ihre Visionen im Bereich der intelligenten Vernetzung vor. Zentrales Element der Ausstellungsfläche ist dabei der BMW Vision iNEXT. Durch audiovisuelle Installationen, VR-Technologie und einen Offroad-Parcours im Außenbereich werden die Visionen der BMW Group für die Besucher in der Wüste Nevadas hautnah erlebbar.
Seit 1998 findet in Las Vegas die Consumer Electronics Show (CES) statt, bei der es die neusten Entwicklungen der Branche zu entdecken gibt. Auch die BMW Group stellt in diesem Jahr wieder ihre neusten Innovationen und technologischen Meisterwerke vor – wie den BMW Vision iNEXT, der die Freude am Fahren neu definiert und autonome Technologie Realität werden lassen wird. In einer Mixed-Reality-Präsentation gibt die BMW Group den Besuchern beim Durchlaufen des Ausstellungs-Parcours einen ersten virtuellen Einblick, wie das Mobilitätserlebnis der Zukunft aussieht.
Im Eingangsbereich begrüßt der BMW Intelligent Personal Assistant die Besucher und führt sie durch die Ausstellungsfläche. Der digitale und lernfähige Beifahrer wird bereits in Fahrzeugen wie dem neuen BMW 3er oder dem neuen BMW X5 verbaut und unterstützt den Fahrer auch im BMW Vision iNEXT, um ihm die ideale Interaktion zwischen dem Fahrzeug und seinen digitalen Bedürfnissen zu ermöglichen. Ganz nach dem Gestaltungsprinzip „My Favorite Space“ steht zudem die wohnliche und gemütliche Atmosphäre des Fahrzeugs im Vordergrund. Durch die Arkadienlandschaft aus Gängen im Eingangsbereich vermittelt die Ausstellung ein entspanntes Gesamterlebnis und verdeutlicht die Lebensqualität, die im BMW Vision iNEXT mit allen Sinnen erlebbar wird. Durch Soundinstallationen und Lichtprojektionen taucht der Besucher ganz in die Erlebniswelt des Fahrzeugs ein. Die ganze Ausstellungsfläche ist mit der unsichtbaren „Shy Tech“ des Fahrzeugs ausgestattet und macht die Innovationen des BMW Vision iNEXTauch haptisch erlebbar. Genau wie im Fahrzeug wird die Technologie nur dann sicht- und nutzbar, wenn der Besucher mit den Oberflächen des Ausstellungsraums interagiert. Der interaktive Weg führt zum Kernstück der Ausstellung, dem BMW Vision iNEXT. Dort wird die innovative Technologie und deren Vorzüge besonders eindrucksvoll inszeniert. Durch den Wechsel von Tag und Nachtwird gezeigt, wie sich das Fahrzeug zu den unterschiedlichen Tageszeiten transformiert.