Konzepte und Visionen.
Um Innovationen und das Design von Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit visuell erlebbar zu machen, entwickelt die BMW Group seit vielen Jahren einzigartige Prototypen. Sie dienen dazu die Öffentlichkeit auf kommende Produkte und Themen, welche die BMW Group beschäftigt, vorzubereiten. Dabei unterscheiden wir zwischen Visionsfahrzeugen, Konzeptfahrzeugen und Hommagefahrzeugen.
Visionsfahrzeuge.
Wie der Name schon verrät zeigen Visionsfahrzeuge einen Ausblick in die Zukunft unserer Mobilität. Wir visualisieren damit Innovationen, Themen und Erlebnisse mit welchen wir uns beschäftigen. Dabei widmen wir uns nicht nur dem reinen Exterieur und Interieur des Fahrzeugs, das ganzheitliche Nutzererlebnis, welches alle Sinne analog wie digital mit einbezieht, wird neu gedacht.
Konzeptfahrzeuge.
Bei Konzeptfahrzeugen handelt es sich um eine Vorkommunikation von Serienfahrzeugen. Das Design wird leicht überhöht dargestellt, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf konkrete Themen zu leiten.
Hommage Fahrzeuge.
Mit Hommage Fahrzeugen ehren wir unsere Ikonen der Vergangenheit. Die historischen Fahrzeuge mit ihren prägenden Erkennungsmerkmalen werden modern interpretiert.
Behind the scenes zur Entwicklung von Visions-, Konzept- und Hommage-Fahrzeugen.















































