Der BMW Vision Neue Klasse gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Marke BMW. Sie wird elektrisch, digital und zirkulär. Mit dem neuesten Visionsfahrzeug gibt die BMW Group einen Ausblick auf die kommende BMW Modellgeneration.
Der BMW i Vision Circular hat gezeigt, wie mutig die BMW Group Nachhaltigkeit denkt: als weltweit erstes Fahrzeug aus 100 Prozent recyceltem Material steht es für die Möglichkeiten einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Der BMW i Vision Dee als digitaler Begleiter des Menschen unterstreicht die große Bedeutung von Digitalisierung für das Fahrerlebnis der Zukunft. Nun blickt die BMW Group mit ihrem neuesten Visionsfahrzeug auf das Jahr 2025 und darüber hinaus. „Der BMW Vision Neue Klasse bündelt unsere Innovationskraft in den zentralen Bereichen Elektrifizierung, Digitalisierung und Zirkularität“, sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG. „Mit der Neuen Klasse bringen wir die Mobilität für das nächste Jahrzehnt schon ab 2025 auf die Straße – und führen BMW in eine neue Ära.“
Ein neues Design – reduziert auf das Wesentliche mit ganzheitlicher Zukunftsorientierung.
Den Beginn dieser neuen Ära und die strategische Bedeutung der Neuen Klasse für die BMW Group reflektiert der BMW Vision Neue Klasse durch einen denkbar großen Schritt im Design. Dazu sagt Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design: „Das Design der Neuen Klasse ist typisch BMW und so progressiv, dass es aussieht, als hätten wir eine Modellgeneration übersprungen.“ Für die erste Visualisierung der Neuen Klasse wählten die BMW Group Designer bewusst die Form einer sportlichen Limousine. In ihr zeigt sich sowohl die historische Bedeutung der Neuen Klasse als auch der technologische Quantensprung in die Zukunft. Keine andere Fahrzeugform verkörpert stärker den Kern der Marke und die sportliche Essenz von BMW. Die zurückhaltende Designsprache mit einem nahezu monolithischen Fahrzeugkörper betont die typischen Elemente wie die Niere, den Hofmeisterknick in der seitlichen Fensterlinie und die weiterhin stark nach hinten versetzte Fahrgastzelle. Gleichzeitig entsteht durch die Neuinterpretation der Elemente Niere und Doppelscheinwerfer in der Fahrzeugfront eine neue und einheitliche Interaktionsfläche.
Neben der Reduzierung auf das Wesentliche dominiert eine freundliche und zukunftsorientierte Ausstrahlung das Design des BMW Vision Neue Klasse. Großen Anteil daran haben die großflächigen Fenster mit der niedrigen Seitenlinie, die inklusive des Glasdachs den gesamten Innenraum mit Tageslicht füllen. Auch die helle Außenlackierung Joyous bright betont mit ihrem gelben Farbton das progressive Design des BMW Vision Neue Klasse. Die neue Ästhetik des Visionsfahrzeugs mit der reduzierten Formensprache und der positiven Aura wird prägend sein für das Exterieurdesign zukünftiger BMW Modelle.