Das Herz der „Bayerischen Motoren Werke“ liegt in Bayern: Neben ihrem Stammwerk in München betreibt die BMW Group im Freistaat auch die volumenstarken Vollwerke in Dingolfing und Regensburg. Weitere BMW und neuerdings auch MINI Fahrzeuge rollen in Deutschland im BMW Group Werk Leipzig vom Band. Dazu kommen die großen internationalen Standorte wie Spartanburg in den USA, Rosslyn in Südafrika, Shenyang in China und San Luis de Potosí in Mexiko, das BMW Group Werk Debrecen in Ungarn ist aktuell im Bau. In Großbritannien fertigt die BMW Group Fahrzeuge von MINI in Oxford und von Rolls-Royce in Goodwood. All diese international bekannten Fertigungsstätten bilden zusammen das Produktionsnetzwerk 1.
Doch die BMW Group verfügt auch über ein Produktionsnetzwerk 2 - und das bereits seit 1957! Was einst mit einer Produktion der BMW Isetta in England begann, umfasst heute sieben Standorte in Asien, Nordafrika und Südamerika. Alle liegen in Märkten mit hohen Zöllen für importierte Fahrzeuge, denn vor Ort gefertigte Fahrzeuge fallen dort nicht unter solche Zollbestimmungen.