Vor über 20 Jahren hat die BMW Group bereits mit der Entwicklung eigener Automobil-Software begonnen. Seitdem hat das Unternehmen sein globales Netzwerk von Entwicklungsteams für Automobil-Software und Lösungen für Unternehmens-IT kontinuierlich erweitert. Diese Software-Expertise wird seit mehreren Jahren durch die IT- und Software-Hubs in Deutschland, den USA, Südafrika, Indien, Portugal (Joint Venture Critical TechWorks) und China (Joint Ventures LingYue Digital IT Co. Ltd. und BA TechWorks) unterstützt und gestärkt. Dabei wird die Software-Entwicklung für Fahrzeuge und Unternehmens-IT synergetisch nach dem DevOps-Prinzip* kombiniert. Dies bietet große Vorteile, insbesondere wenn es um Backend- und Anwendungsentwicklung sowie -betrieb geht.
Insgesamt arbeiten weltweit circa 9.400 Mitarbeiter (Stand Q1 2024) und Mitarbeiterinnen in den Bereichen IT- und Software-Entwicklung für die BMW Group und ihre Joint Ventures. Noch in diesem Jahr sollen weitere Software-Entwickler in zwei neuen Joint Ventures in Rumänien und Indien hinzukommen.