+++ Fünf Fragen zum “Tag der Frauen in der Wissenschaft” +++ Starkes Vorbild: Entwicklungsingenieurin Stella Clarke +++ Driven by diversity +++
Quer durch alle Ressorts arbeiten zahlreiche Frauen bei der BMW Group an wissenschaftlichen und technischen Themen – und es könnten noch mehr sein. Der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ der UNESCO am 11. Februar erinnert einmal mehr daran, welche Rolle weibliche Kreativität und Denkweisen in Wissenschaft und Technik spielen und dass diese noch immer unterrepräsentiert sind.
Eine Frau, die für die Wissenschaft brennt und damit als inspirierendes Vorbild dient, ist Stella Clarke. Die Australierin studierte Maschinenbau in ihrem Heimatland, in den USA und in München. Seit 2007 arbeitet sie als Entwicklungsingenieurin bei der BMW Group. Dort entwickelte sie die Idee, mit der innovativen E Ink-Technologie die Farbe der Fahrzeugkarosserie zu verändern und so Informationen zu transportieren. Entstanden ist der BMW iX Flow, der erstmals auf der CES in Las Vegas 2022 präsentiert wurde.
Im Interview erzählt sie, woher ihre Begeisterung für Technik kommt und welche Tipps sie jungen Frauen mit auf den Weg für eine Karriere in den Ingenieurswissenschaften gibt.