Der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie am 17. Mai, gefolgt vom Pride Month im Juni, möchte auf die Anliegen und Bedürfnisse der queeren Community aufmerksam machen. Denn viele Menschen der queeren bzw. LGBTIQ+ Community* fühlen sich oftmals noch nicht ausreichend von der Gesellschaft akzeptiert und respektiert. Die BMW Group zeigt hier Solidarität und unterstützt ihre queeren Mitarbeitenden.
Ein guter Anlass, um über die Diversity-Dimension sexuelle Orientierung und Identität zu sprechen: Claudia Hander, bei der BMW Group zuständig für Qualitätsmanagement Autonomes Fahren, und Christian Högn, Spezialist für Anlagenentwicklung in Karosseriebau und Lack, erläutern den Anspruch des Pride-Netzwerks, warum queere Vielfalt alle angeht und welche Bedeutung eine Veranstaltung wie der Christopher Street Day für sie hat.