Seitenübersicht: BMW Group - Innovation - Unternehmen

Unternehmen

Ein Unternehmen, eine Vision: Innovationen schaffen.

Innovationen gehören seit der Unternehmensgründung zu den Erfolgsfaktoren der BMW Group. Zukunftsorientierung ist ein integraler Bestandteil des Unternehmens, Innovation unsere tägliche Arbeit und auch Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg.

Innovation aus Unternehmenssicht.

Robotik im Kompetenzzentrum Batteriezelle in München.
Preisträger des BMW Supplier Innovation Awards 2014.
Logo der BMW Startup Garage.

Innovationen im Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen.

Von kleinen Produktionshilfen bis zu neuen Produkten: Die BMW Group wird mit ihren Innovationen ihrer Vorreiterrolle gerecht. Hier bleiben Sie über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Digitale Echtzeitkarten von HERE.

Als Anteilseigner von HERE treibt die BMW Group die Digitalisierung der Mobilität voran. HERE kombiniert hochauflösende Karten mit ortsbezogenen Informationen und liefert so ein detail- und sekundengenaues Abbild der realen Welt an die Fahrzeuge. Bei der Weiterentwicklung des hochautomatisierten Fahrens spielen solche Funktionen eine zentrale Rolle.

Ein Mitarbeiter des Additive Manufacturing Campus bedient einen 3D-Drucker.

Die BMW Group baut ihre Technologieführerschaft beim Einsatz additiver Fertigungsverfahren immer weiter aus. 2019 hat das Unternehmen etwa 300.000 Teile additiv gefertigt. Am neuen Additive Manufacturing Campus bei München findet die Produktion von Prototypen- und Serienbauteilen, die Forschung an neuen 3D-Drucktechnologien und die Qualifizierung von Mitarbeitern unter einem Dach statt. Seit fast 30 Jahren setzt die BMW Group die additive Fertigung bei sich ein.

Entwicklung in 3-D: Virtual und Mixed Reality.

Virtual Reality wird in Zukunft an vielen Entwicklerarbeitsplätzen Alltag sein. Den Grundstein dafür legt ein aus Komponenten der Computerspiele-Industrie entwickeltes Mixed-Reality-System, das die BMW Group als erster Automobilhersteller in der Fahrzeugentwicklung einsetzt. Dies eröffnet Entwicklern völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel ganzheitlich simulierte Fahrten durch eine Großstadt, um die Rundumsicht auf die Umgebung zu testen.

Ein DriveNow Fahrzeug wird mit einer Kreditkarte geöffnet.

Die neuen BMW und MINI Kreditkarten verbinden alle Vorteile modernster Zahlungsverkehrstechnologien mit den Mobilitätsangeboten von BMW.

Dank innovativer Nahbereichskommunikationstechnologie wird die Karte erstmals zum Autoschlüssel für die Car-Sharing-Flotte von DriveNow. Sobald sie in die Nähe des Sensors an der Windschutzscheibe gehalten wird, identifiziert das System den Nutzer und öffnet das Fahrzeug. Eine zusätzliche Karte oder das Smartphone sind nicht mehr erforderlich.