Der Antrieb der BMW Group Open Innovation ist eine klare Vision: die weltweit führende Corporate Entrepreneurship Unit zu sein. Unser Handeln messen wir anhand von vier konkreten Zielen:
- Attraktivität für Innovatoren – Wir gestalten Programme, in denen Start-Ups, Forschende, branchenübergreifende Industriepartner sowie Intrapreneurinnen und Intrapreneure der BMW Group sich zu Hause fühlen und gehört werden.
- Wirksamkeit für die BMW Group — Jedes Projekt ist an geschäftsrelevante KPIs gekoppelt und setzt spürbare Impulse für unsere Marken, Produkte und Prozesse.
- Nachhaltigkeit — Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein: Proofs-of-Concept müssen einen dauerhaften Mehrwert für Mensch, Umwelt und Wirtschaft schaffen.
- 80/20 Portfolio-Regel — Etwa 80 % aller Projekte bringen gemeinsam mit internen Partnern aktuelle strategische Schwerpunkte der BMW Group voran. 20 % arbeiten an visionären Horizon-3-Ideen.
Durch diese Kombination aus benutzerorientierter Co-Kreation und verschiedenen Disziplinen bringen wir die richtigen Partner zusammen, um gemeinsame Stärken zu entfalten und marktreife Lösungen zu entwickeln. So sichern wir die Innovationsführerschaft der BMW Group und all derer, die mit uns zusammenarbeiten.
Dr. Manuel Schneider
Leiter BMW Group Open Innovation