Dank eines geschlossenen Materialkreislaufs für Produktionswerkzeuge spart die BMW Group ab sofort sieben Tonnen Wolfram pro Jahr.
Die BMW Group setzt ihre umfassende Nachhaltigkeitsstrategie konsequent und verantwortungsbewusst um. Mit der Aufstellung eines geschlossenen Materialkreislaufs für das besondere Metall Wolfram reduziert die BMW Group den Bedarf an Wolfram in Deutschland und Österreich jährlich um sieben Tonnen. Im Vergleich zum Einsatz von Primär-Wolfram verringert sich der Energieverbrauch somit um 70%, der CO2-Ausstoß sinkt um 60 Prozent.
Diese und viele weitere ressourcenschonende Maßnahmen sollen helfen, die sinnvolle Wiederverwertung von Konfliktmaterialien wie Wolfram, Zinn oder Tantal zu unterstützen.