+++ Bald können sich Kunden, Händler, Werkstätten Aufwand sparen +++ Ferndiagnose durch Service-Mitarbeiter mittels mobiler Datenverbindung +++ Zufriedene Kunden, weniger Werkstattbesuche und so weniger Spritverbrauch +++
„Fehlermeldung! Bitte suchen Sie bei Gelegenheit eine Werkstatt auf!“ Früher war das mit einem Werkstattbesuch samt offenem Ende verbunden. Denn es musste in der Werkstatt erst einmal der Fehlerspeicher ausgelesen und eine Diagnose gestellt werden. Erst danach konnte die Werkstatt sagen, wie es weitergeht. Je nachdem, wie der Terminkalender des Service-Partners aussah und wie schnell gegebenenfalls das erforderliche Ersatzteil verfügbar war, wurde für den Einbau oder die Reparatur dann ein zweiter Termin fällig. Den können sich Kunde und Werkstatt bald sparen.