Die Achtung der Menschenrechte und damit einhergehender Umweltstandards ist eine der Grundlagen der Unternehmenskultur bei der BMW Group und Teil unseres Werteverständnisses. So sind unsere Mitarbeitenden verpflichtet, den BMW Group Kodex zu Menschenrechten und Arbeitsbedingungen einzuhalten und ihr Handeln im Unternehmen an den darin formulierten Grundsätzen auszurichten. Darüber hinaus hat der Vorstand der BMW AG im Jahr 2022 eine umfassende Grundsatzerklärung verabschiedet, die die Position des Unternehmens sowie unsere menschenrechtlichen Sorgfaltsprozesse im Detail beschreibt.
Unsere Präventionsmaßnahmen zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten im eigenen Geschäftsbereich verankern diese Grundsätze im täglichen Handeln. Dazu gehören beispielsweise zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen, Regelungen und Anweisungen, unternehmensinterne Aktionstage und Dialogveranstaltungen, Compliance Trainings sowie arbeitsplatzspezifische Sicherheits- und Umweltschutzschulungen. Darüber hinaus verfügt die BMW Group über konzernweite Arbeitsschutzmanagementsysteme und Umweltmanagementsysteme.
Den Handlungsrahmen für unsere Mitarbeitenden bilden konzernweite Vorgaben, die wir stets aktuell halten. Diese werden beispielsweise über Rundschreiben, über unser Intranet sowie über Schulungen in die Einheiten des eigenen Geschäftsbereichs getragen. So stellen wir sicher, dass alle Mitarbeitenden jederzeit über aktuelle Entwicklungen und Regeln informiert sind.