EN
News Presse Karriere
News Presse Karriere
Kontakt

BMW Group Dialogues 2023
Berlin.

Der BMW Vehicle Footprint dient den Kundinnen und Kunden der BMW Group insbesondere im Flottenkundenbereich als Tool für Transparenz. Er gibt Auskunft über verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte eines Fahrzeugs: CO2e Emissionen, Klimaeinfluss, Sekundärmaterialquote und Soziale Verantwortung.

Am 24.05.2023 diskutierten wir in Berlin mit wichtigen Stakeholdern aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Nichtregierungsorganisationen über den BMW Vehicle Footprint, die daran geknüpften KPIs und die Methodik um das Transparenztool.

Das hieraus generierte wertvolle Feedback wird in der stetigen Weiterentwicklung um den Vehicle Footprint verwendet und hilft der BMW Group bei der Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsbestrebungen.

Es diskutierten mit uns:

  • Prof. Helena Wisbert, Director Center for Automotive Research
  • Prof. Matthias Finkbeiner, Chair of Sustainable Engineering, Technische Universität Berlin
  • Christel Lieffring, Head of Procurement, PwC
  • Dr. Thomas Becker, Vice President Sustainability, Mobility, BMW Group
BMW Group Dialogues 2023
BMW Group Dialogue 2023
BMW Group Dialogue 2023
BMW Group Dialogue 2023
BMW Group Dialogue 2023
BMW Group Dialogue 2023