Die Association des Constructeurs Européens d'Automobiles (ACEA) bezeichnet den Europäischen Automobilherstellerverband.
Glossar zum Daten-Ökosystem
der BMW Group.
A
ACEA
Anonymisierte Daten
Die Veränderung von personenbezogenen Daten, sodass diese nicht mehr einer Person oder einem Fahrzeug zugeordnet werden können (Beispiel: aggregierte Daten zu Ladevorgängen).
E
Extended Vehicle nach ISO Standard 20078
Das ISO-Projekt Extended Vehicle umfasst mehrere Normenreihen zu den Eigenschaften von webbasierten Plattformen zum Datenaustausch. Die Normenreihe ISO 20078 legt die Anforderungen an das Web-Interface hinsichtlich Zugriff, Dateninhalten, Sicherheit und Zugriffssteuerung fest. (Quelle: VDA)
N
Nicht personenbeziehbare Daten
Daten, die weder direkt noch indirekt einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
P
Personenbeziehbare Daten
Daten mit direkten und indirekten Identifizierungsmerkmalen zu einer Person. (Beispiel: Kundennummer mit Kundendaten, Fahrgestellnummer, Kennzeichen)
Pseudonymisierte Daten
Die personenbezogenen Identifikationsmerkmale wie Kundennummer, Fahrgestellnummer oder KFZ-Kennzeichen werden durch Pseudonyme (kryptografische Schlüssel) ersetzt. Eine Zuordnung von Daten zu einem speziellen Fall oder Fahrzeug ist auf Ebene des Pseudonyms möglich, nicht aber direkt auf eine spezifische Person (Beispiel: Fahrzeuganalyse).
T
Telematikdaten
Als Telematikdaten werden Fahrzeugdaten bezeichnet, die im Fahrzeug erzeugt werden und über die fest eingebaute SIM-Karte zur Erbringung verschiedener Services an den BMW ConnectedDrive Server übertragen werden.
V
VDA
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist der gemeinsame Interessenverband der deutschen Automobilhersteller und -zulieferer.