Die BMW Group steht mit ihren Stakeholdern in allen wichtigen Märkten in einem regelmäßigen Dialog zu unterschiedlichen Themen. Sie möchten an unserer permanenten Stakeholder-Befragung teilnehmen?
„Profitabilität und nachhaltiges Handeln sind unser Fundament. Die BMW Group ist finanziell und wirtschaftlich stärker denn je. Wir bleiben nie stehen und begreifen Transformation als Chance. Der Wandel zur E-Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen in unserem Fokus. So werden wir auch künftig den Unterschied machen – als globale Impact Company.“
Oliver Zipse Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Das Geschäftsjahr 2021 ist für die BMW Group erfolgreich verlaufen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen, vor allem aufgrund der kritischen Situation in der Halbleiterversorgung, haben wir erneut in allen Segmenten unsere Ziele erreicht.
Der gute Geschäftsverlauf spiegelt sich in überzeugenden Finanzzahlen für das abgelaufene Jahr wider, die Sie hier in unserem Onlinebericht sehen.
Mit einer operativen Marge von 10,3 Prozent liegen wir im Automobilgeschäft wie erwartet am oberen Ende unseres angepassten Zielkorridors.
Die weltweiten Verkaufszahlen sind 2021 wieder auf das Vor-Corona Niveau gestiegen. Auch unsere nichtfinanziellen Ziele haben wir durchweg erreicht. So haben wir die gesetzlichen CO2-Vorgaben in der EU auch im Jahr 2021 erfüllt. Mehr sogar: Wir haben sie um ca. 10 g/km deutlich unterboten.
Wir starten mit viel Momentum ins Jahr 2022. Mit attraktiven Produkten wollen wir erneut eine gute Performance für all unsere Stakeholder liefern. Das laufende Geschäft schafft uns Freiräume, um weiter zielgerichtet und fokussiert zu investieren und neue Produkte und Services für unsere Kunden auf die Straße zu bringen.
Nicht zuletzt möchte ich Sie auf unseren neuen Kennzahlenrechner im Onlinebericht hinweisen. Die unserem BMW iX nachempfundene Darstellung gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Kennzahlen. Ich persönlich bin davon echt begeistert. Ich wünsche auch Ihnen viel Spaß damit!
Nicolas Peter
Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen
Ausgewählte Themen
Mehr als 200 Millionen Tonnen: BMW Group setzt sich ehrgeiziges Ziel zur Reduzierung von CO2-Emissionen bis 2030
Mit der Kraft des Wassers: BMW Group produziert Elektromodelle mit regionalem Grünstrom
Nachhaltig produziert und höchst individuell: Die BMW M4 Kleinserie entsteht mit neuem Lackierverfahren
Produktion der E-Antriebe für die vollelektrischen Modelle BMW iX und BMW i4 gestartet
BMW Group setzt sich für den Schutz der Tiefsee ein
Zur IAA sendet die BMW Group ein starkes visuelles Statement für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Elektromobilität
BMW Group liefert einmillionstes elektrifiziertes Fahrzeug aus und erreicht nächsten Meilenstein der Transformation
BMW Group Werk München jetzt vollelektrisch
One Young World Summit zu Gast in der BMW Welt
Der Münchner Verein „Spielen in der Stadt e.V.“ gewinnt den Intercultural Innovation Award von der BMW Group und der Allianz der Zivilisationen (UNAOC).
BMW Group beschleunigt CO2-Reduzierung mit Neuer Klasse und setzt konsequent auf Kreislaufwirtschaft
Bidirektionales Lademanagement – Kunden testen Elektrofahrzeuge, die ihren Strom zurückspeisen können.
Die BMW Group auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow: „Nicht warten und taktieren. Handeln. Jetzt!“
BMW Group baut geschlossenen Materialkreislauf für Produktionswerkzeuge aus Wolfram auf
BMW Group investiert in innovatives Verfahren zur CO2-freien Stahlproduktion
BMW Group investiert in innovatives Verfahren für effizienten und nachhaltigen Lithiumabbau
Neue Klanglandschaften für rein elektrischen Fahrspaß: BMW IconicSounds Electric.
Projekt „Cobalt for Development“ startet Schulungen für Bergbaukooperativen
Mit eiskalter Wind- und Wasserkraft vom Polarkreis: BMW Group will künftig mit Grünstrom hergestellten Wasserstoff-Stahl aus Nordschweden beziehen
Revolution statt Evolution: BMW Group reduziert CO2-Footprint bis 2030 deutlich durch innovative Materialien
Die BMW Group, Pirelli und Birdlife International starten gemeinsames Projekt zum Schutz des natürlichen Ökosystems in Indonesien
Neue Ideen für Abfall
BMW Group Award für gesellschaftliches Engagement zum zehnten Mal verliehen
Die BMW Group steht mit ihren Stakeholdern in allen wichtigen Märkten in einem regelmäßigen Dialog zu unterschiedlichen Themen. Sie möchten an unserer permanenten Stakeholder-Befragung teilnehmen?