 
   
  | Konzern | Automobile (ungeprüfte Zusatzinformation) | Finanzdienstleistungen (ungeprüfte Zusatzinformation) | ||||
| in Mio. € | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 
| Ergebnis vor Steuern | 17.096 | 23.509 | 12.642 | 18.918 | 2.962 | 3.205 | 
| Gezahlte Ertragsteuern | – 5.049 | – 4.512 | – 3.472 | – 4.229 | – 698 | – 487 | 
| Erhaltene Zinsen1 | 683 | 453 | 1.417 | 718 | 3 | 6 | 
| Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / Aufwendungen1 | – 515 | – 206 | – 350 | – 228 | 5 | 2 | 
| Abschreibungen auf das übrige Anlagevermögen | 8.974 | 8.566 | 8.826 | 8.433 | 32 | 32 | 
| Sonstige zahlungsunwirksame Erträge und Aufwendungen2 | 179 | – 7.392 | 103 | – 7.433 | – 11 | 8 | 
| Ergebnis aus Equity-Bewertung | 159 | 100 | 159 | 100 | – | – | 
| Veränderung der vermieteten Erzeugnisse | – 999 | 2.794 | – | – | – 1.346 | 3.236 | 
| Veränderung der Forderungen aus Finanzdienstleistungen | – 3.622 | 1.888 | – | – | – 3.649 | 1.870 | 
| Veränderung des Working Capital | – 2.715 | – 523 | – 2.674 | – 310 | – 31 | – 130 | 
| Veränderung der Vorräte | – 4.135 | – 115 | – 3.835 | 156 | – 179 | – 125 | 
| Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | – 187 | – 939 | – 154 | – 866 | – 70 | – 20 | 
| Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 1.607 | 531 | 1.315 | 400 | 218 | 15 | 
| Veränderung der Rückstellungen | 1.616 | 816 | 1.471 | 854 | 53 | 47 | 
| Veränderung der sonstigen betrieblichen Aktiva und Passiva | 1.735 | – 1.970 | – 447 | – 2.041 | 3.168 | 1.356 | 
| Mittelzufluss / -abfluss aus der betrieblichen Tätigkeit | 17.542 | 23.523 | 17.675 | 14.782 | 488 | 9.145 | 
| Zahlungsausgänge für Gesamtinvestitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | – 10.881 | – 9.050 | – 10.688 | – 8.867 | – 9 | – 12 | 
| Zahlungseingänge aus Zuschüssen für immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | – | 102 | – | 102 | – | – | 
| Zahlungseingänge aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen | 116 | 103 | 115 | 101 | 1 | 2 | 
| Zahlungsausgänge für Akquisitionen abzgl. übernommener Zahlungsmittel | – | 3.587 | – | 5.011 | – | – | 
| Zahlungsausgänge für Investitionen in Finanzanlagen | – 222 | – 117 | – 219 | – 86 | – | – 4 | 
| Zahlungseingänge aus dem Abgang von Finanzanlagen | 65 | 32 | 59 | 28 | – | – | 
| Zahlungsausgänge für Investitionen in Wertpapiere und Investmentanteile | – 583 | – 649 | – 530 | – 459 | – 14 | – 147 | 
| Zahlungseingänge aus dem Verkauf von Wertpapieren und Investmentanteilen | 1.957 | 1.220 | 1.890 | 991 | 28 | 111 | 
| Mittelzufluss / -abfluss aus der Investitionstätigkeit | – 9.548 | – 4.772 | – 9.373 | – 3.179 | 6 | – 50 | 
| Auszahlungen aus dem Eigenkapital | – 20 | – | – 20 | – | – | – | 
| Einzahlungen in das Eigenkapital | – | 85 | – | 85 | – | – | 
| Erwerb eigener Anteile | – 1.222 | – 1.278 | – 1.222 | – 1.278 | – | – | 
| Zahlung von Dividenden an die Aktionäre der BMW AG | – 5.430 | – 3.827 | – 5.430 | – 3.827 | – | – | 
| Zahlung von Dividenden an andere Gesellschafter | – 1.485 | – 1.455 | – 1.485 | – 1.455 | – | – | 
| Konzerninterne Finanzierungs- und Eigenkapitaltransaktionen | – | – | 2.076 | – 2.998 | – 2.961 | – 7.139 | 
| Gezahlte Zinsen1 | – 186 | – 222 | – 1031 | – 521 | – 9 | – 9 | 
| Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten | 20.633 | 16.050 | 34 | – | 11.614 | 11.584 | 
| Rückzahlung langfristiger Finanzverbindlichkeiten | – 22.430 | – 26.102 | – 515 | – 547 | – 10.790 | – 12.165 | 
| Veränderung der sonstigen Finanzverbindlichkeiten | 3.281 | – 1.235 | 247 | – 51 | 1.396 | – 1.313 | 
| Mittelzufluss / -abfluss aus der Finanzierungstätigkeit | – 6.859 | – 17.984 | – 7.346 | – 10.592 | – 750 | – 9.042 | 
| Wechselkursbedingte Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | – 705 | 104 | – 502 | 99 | – 184 | 6 | 
| Konsolidierungskreisbedingte Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 27 | – 10 | 27 | – 10 | – | – | 
| Veränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 457 | 861 | 481 | 1.100 | – 440 | 59 | 
| Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am 1. Januar | 16.870 | 16.009 | 13.109 | 12.009 | 3.530 | 3.471 | 
| Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am 31. Dezember | 17.327 | 16.870 | 13.590 | 13.109 | 3.090 | 3.530 | 
1 Zinsen im Finanzdienstleistungsgeschäft sind, mit Ausnahme von Zinsen aus Leasingnehmerverhältnissen, als Umsatzerlöse /-kosten klassifiziert.
2 Enthält im Vorjahr die Eliminierung des nicht zahlungswirksamen Neubewertungseffekts der Anteile an BMW Brilliance in Höhe von 7.649 Mio. €.
 
     
   
    