Flottenmanagement ist hochkomplex. Wir machen es so einfach wie möglich.
Flottenmanagement ist nicht gleich Flottenmanagement. Entdecken Sie die Premiumlösung für Ihr Unternehmen. Mit unserem umfangreichsten Angebot nutzen Sie alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, damit Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können. Profitieren Sie von unserem langjährigen Partnernetzwerk.
So wird Flottenmanagement noch komfortabler.
So profitieren Sie von FLEET CONVENIENCE.
Nutzen Sie die Vorteile von FLEET CONVENIENCE und
- lagern Sie einzelne Elemente des Flottenmanagements mit von uns empfohlenen Partnern aus – von der Wartung und Hotline bis zum Schadenmanagement
- bündeln Sie alle Mobilitätsangebote für Ihre Mitarbeiter in einer einzigen intuitiven App: Anbindung von unternehmensspezifischen Mobilitätsformen (Poolfahrzeuge, Pendelbusse), ÖPNV, Fahrräder, Carsharing etc.
- unterstützen Sie die Motivation der Mitarbeiter, eine nachhaltige Mobilitätsform zu wählen
Mit FLEET CONVENIENCE können Sie
- von einer intakten und perfekt gewarteten Flotte profitieren
Mit FLEET CONVENIENCE können Sie
- per App die beste Art der dienstlichen Mobilität für alle Mitarbeiter wählen
- automatische Abrechnungen von dienstlicher Mobilität vornehmen
Ausgelagerte Betriebselemente.
Entscheiden Sie, welche Teile der operativen Flottenverwaltung Sie in die Hände der von uns empfohlenen Partner geben möchten, z. B. Hotline, Umparken, Reinigen, Laden, Tanken, Schadenmanagement etc.
Multimodale App für dienstliche Mobilität.
Bündeln Sie Ihre Mobilitätsangebote an Mitarbeiter in einer eigenen unternehmensspezifischen App, bieten Sie praktische, schlüssellose Zugänge zu den Fahrzeugen an und motivieren Sie zur Nutzung bestimmter Mobilitätsformen.
Abrechnung.
Gemeinsam mit Ihnen strukturieren wir eine integrierte Bezahl- und Abrechnungsfunktion für die dienstliche Mobilität Ihrer Mitarbeiter.
FLEET CONVENIENCE.
Frequently Asked Questions.
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Mittels Verarbeitung von Flottendaten können Sie Service-Intervalle besser einhalten und den Status der Flotte überwachen.
Durch personalisierte und automatisierte Nachrichten ins Auto können Sie die Fahrer auf bestimmte Events aufmerksam machen, z. B. auf Servicebedarf oder Vertragsende.
Beim Pool-Carsharing können die Mitarbeiter über eine App die Fahrzeuge minutengenau vorab reservieren.
Das Öffnen, Starten und Verschließen des reservierten Fahrzeugs erfolgt schlüssellos mittels einer App. Auch persönlich zugeteilte Fahrzeuge können mit dem Smartphone schlüssellos genutzt und so mühelos z. B. mit Kollegen oder der Familie geteilt werden.
Sie haben Zugriff auf eine Vielzahl von Daten, z. B. Kilometerstand, Batteriestatus, Servicestatus, Zustand des Fahrzeugs über die Check-Control-Meldungen und vieles mehr. So kennen Sie zu jedem Zeitpunkt den Zustand Ihrer Flotte. Gerne schicken wir Ihnen eine Detailliste zu.
Grundsätzlich müssen Sie als Betreiber einer Flotte Ihre Fahrer darüber informieren (z. B. in Ihren Nutzungsbedingungen), dass bestimmte Fahrzeug- und Telematikdaten für Zwecke des Flottenmanagements erfasst und genutzt werden. Einzelheiten sind mit Ihrem Datenschutzbeauftragten abzustimmen.
Die inhouse entwickelte und tiefenintegrierte BMW Telematics-Lösung wird ab Werk verbaut und kann „over the Air“ aktiviert und deaktiviert werden. Basis dafür ist ein virtueller Schlüssel. Der Zugang zum Fahrzeug erfolgt über Mobilfunk oder BLE (Bluetooth Low Energy) und ist somit in gewissem Umfang auch in Gegenden ohne Mobilfunkabdeckung wie z. B. Tiefgaragen einsetzbar. Voraussetzung für die Nutzung ist ein beliebiges Smartphone.
Unsere Kostenmodelle sind abhängig vom Umfang der gewählten Bausteine. Bei Interesse helfen wir Ihnen sehr gern dabei, Ihre Anforderungen zu analysieren, und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Jetzt anfragen!
Für BMW und MINI Fahrzeuge erhalten wir die Daten direkt vom Fahrzeug, ohne nachträglich externe Technik zu verbauen. Wir arbeiten jedoch mit Partnern zusammen, die es Ihnen ermöglichen auch Fahrzeuge anderer Marken zu verwenden. Kontaktieren Sie uns gern, um weitere Informationen zu erhalten.
Als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel hat die BMW Group die Strategie „NUMBER ONE > NEXT“ entwickelt, die Mobilitäts- und Energie-Dienstleistungen eine wachsende strategische und wirtschaftliche Bedeutung zumisst. Bei der Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Energie-Dienstleistungen möchten wir vor allem Ihnen als unserem Kunden einen Mehrwert liefern. Die Basis für Energieservices, deren Entwicklung wir gerade planen, ist der Fakt, dass auch Elektrofahrzeuge künftig zum Teil des Stromnetzes werden.