News
Termine
Downloads
DE
EN
Unternehmen
Verantwortung
Innovation
Marken und Dienstleistungen
Karriere
Investor Relations
Elektromobilität
Übersicht
Unternehmensführung
Vorstand
Aufsichtsrat
Corporate Governance
Unternehmensstrategie
Geschäftsbereiche
Standorte
Produktion
Compliance
Historie
THE NEXT 100 YEARS
Pressemitteilungen
BMW Group Bericht 2020.
Mehr erfahren
Übersicht
Stakeholder Engagement
BMW Group Dialogue
BMW Group Student Forum
Unternehmensberichte
Produktverantwortung
Konzernweiter Umweltschutz
Lieferantenmanagement
Mitarbeiter
Gesellschaftliches Engagement
Soziales Engagement
Stiftungen
Kultur
One Young World
Bogotá
Den Haag
Weitere Summits
KEIN PREMIUM OHNE VERANTWORTUNG.
MEHR ERFAHREN
Übersicht
Unternehmen
Industrie 4.0
Open Manufacturing Platform
TechOffices
Venturing Into New Tech
Technologie und Mobilität
Autonomes Fahren
Automatisiertes Fahren
Konnektivität
Mobilitätsservices
BMW und MINI CarData
BMW Group Daten-Ökosystem
Künstliche Intelligenz
Design
Konzepte und Visionen
the rad°hub
Die Stationen
Virtuelle Innovationsagentur
Der BMW Concept i4.
Mehr erfahren
Übersicht
BMW
BMW i
BMW M
MINI
John Cooper Works
MINI Electric
Rolls-Royce Motor Cars
BMW Motorrad
Mobilitäts Joint Ventures der BMW Group und Daimler AG
Alphabet
BMW Group Financial Services
Designworks, ein Unternehmen der BMW Group
Übersicht
Übersicht
Unternehmenskennzahlen
BMW Aktie
Ad-hoc- & weitere Kapitalmarktmeldungen
Fremdkapital & Ratings
Unternehmensberichte
Finanzkalender
Hauptversammlungen
BMW Group Jahreskonferenzen
Telefonkonferenzen Quartalsmitteilungen
Technologie Workshops
Ansprechpartner
BMW Group Bericht 2020.
Mehr erfahren
Übersicht
Nachhaltigkeit
Produktion
Technologie
Laden
eDrive Zones
Melbourne 2018.
AM 18. JULI 2018 IN DER FACTORY OF THE FUTURE / SWINBURNE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY IN MELBOURNE.
Schwerpunktthemen:
Herausforderung urbane Mobilität: Wie verändern sich Städte in den kommenden Jahren?
Lösungen für urbane Mobilität: Wie können Produkte und Services der BMW Group dazu beitrage, die urbane Mobilität der Zukunft zu gestalten?
Teilnehmer:
25 Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
BMW Group Dialogue Melbourne.
DIESEN ARTIKEL TEILEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN