Hauptanwendungsbereiche: Knet- & Gusslegierungen für Karosserie, Antrieb, Räder sowie Fahrwerk
Weitere Anwendungsbereiche: Ausstattung
Rohstoffspezifische Risiken.
Menschenrechtsverletzungen und Verletzung von Rechten indigener Völker, speziell Gefährdung von Rechten lokaler Gemeinschaften, u.a. bei Umsiedelungen/ Landumwidmungen
Negative Umweltauswirkungen wie Verschmutzung (Tailings), hoher Wasserverbrauch und Biodiversitätsverlust, Schließung von Minen ohne nutzbare Renaturierung oder weitere Nutzung (Subsistenzlandwirtschaft)
Gesundheitsgefährdung durch Staub aus Minen und Transport des Bauxits
Korruption und schwache Rechtsstaatlichkeit
Verletzung von Arbeitnehmerrechten
Hoher Energieverbrauch und damit verbundene CO2-Emissionen (v.a. Hütte)
Maßnahmen der BMW Group.
ASI Performance Standard Zertifizierung der BMW Leichtmetallgießerei Landshut seit 2019
Umfassende ESG-Risikoanalyse zur Identifikation von Risiken, vor allem mit Blick auf kritische Wertschöpfungsstufen
Austausch mit NGOs und kritischen Stakeholdern zu ESG-Risiken
Identifikation von ASI-zertifiziertem Aluminium am Gesamtanteil des bezogenen Aluminiums, sukzessive Implementierung des ASI-Standards entlang der Lieferkette
Aufbau von Transparenz und Rückverfolgbarkeit über das Aluminium-Wertschöpfungsnetzwerk der BMW Group
Sekundärrohstoffe: Identifikation des für die BMW Group relevanten Recyclingwertstromes sowie Aufbereitungsmöglichkeiten