Designing for tomorrow.
Was wird uns in Zukunft bewegen?
BMW Group Design gestaltet schon heute, wie die Freude am Fahren zukünftig erlebbar wird. Die Innovationsfelder Autonomes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services (ACES) eröffnen dabei vollkommen neue Möglichkeiten und Erlebnisse. Sie läuten regelrecht einen Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie ein. Für die BMW Group ist Design dabei ein wichtiger Schlüssel zu dieser Zukunft. Es gibt den Innovationsfeldern Gestalt und macht die Technologie erlebbar. Darüber hinaus hat Design hat die Kraft über das Mögliche hinaus zu denken und ambitionierte Entwicklungen anzustoßen. Dies zeigte die BMW Group bereits mit dem ersten BMW X5, der sprichwörtlich das SUV Segment erfand, dem iDrive-Controller, der heute so oder ähnlich in fast jedem Fahrzeug zu finden ist oder auch die BMW i Modelle. Sie alle waren die ersten ihrer Art und haben das automobile Umfeld nachhaltig geprägt.
Wir gestalten Erlebnisse.
In Zukunft hat der Fahrer die Wahl, ob er autonom gefahren werden (EASE) oder selbst steuern möchte (BOOST). EASE- und BOOST-Momente sind die Grundlage bei der Gestaltung jedes zukünftigen BMW-Modells. Kurz gesagt: „EASE your Life – BOOST your Moment.“ Die Erlebniswelten EASE und BOOST zeigen, welcher Anspruch BMW Group Design treibt und damit auch die zukünftigen Produkte auszeichnen wird: Die Aufgabe von Design geht weit über das Finden einer Form hinaus, BMW Group Design gestaltet Erlebnisse. Das Automobil ist nicht mehr nur „Fahrzeug“. Es wird zum Ort der Entspannung, der Interaktion, des Entertainments, der Konzentration. Ebenso kann es zur ultimativen Fahrmaschine werden, die Fahrdynamik in neuen Facetten erlebbar macht. Das Automobil wird zu einer neuen Form von Lebensraum, der die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen in den Mittelpunkt stellen kann. Und diesen Erlebnisraum gestaltet BMW Group Design mit Hilfe der Innovationsfelder ACES in unterschiedlichsten Facetten.
EASE your Life – BOOST your Moment.
Wie diese Erlebnisse in Zukunft konkret aussehen könnten, zeigen die beiden Visionsfahrzeuge, der BMW Vision iNEXT, der 2018 vorgestellt wurde, und der brandneue BMW Vision M NEXT. Sie verkörpern jeweils eine prototypische Ausprägung der beiden zukünftigen Erlebniswelten von BMW „EASE“ (BMW Vision iNEXT) und „BOOST“ (BMW Vision M NEXT). EASE umfasst alle Erlebnisse während der Fahrt, wenn das Fahrzeug die Fahraufgabe selbst übernimmt. BOOST steht dagegen für das ultimative, aktive Fahrerlebnis. Mit der kommenden Produktpalette wird BMW Group Design in naher Zukunft vielfältige Erlebnisse in der Schnittmenge dieser beiden Ausprägungen realisieren.
BMW Group Forecast Design: Design creates the joy of tomorrow.
Hören Sie hier den dreiteiligen Podcast zum Thema "Mobilität der Zukunft" mit BMW Group Design-Chef Adrian van Hooydonk.
Ein Vorgeschmack darauf, warum, wie und woran Adrian van Hooydonk und sein Designteam arbeiten. Mit vielen exklusiven Einblicken und Antworten der Designer. Tauchen Sie tief in die BMW Group ein.
(Nur in englischer Sprache verfügbar)
Wheels, values and visions.
Design hat bei der BMW Group seit jeher einen hohen Stellenwert. „"Rooted in histroy - moving forward in design" ist die Designphilosophie und die Aufgabe, diese historischen Werte in einem zukünftigen Kontext zu interpretieren und weiterzuentwickeln.
Brand, character and data.
Die BMW Group will technologisch führend sein, und die Rolle des Designs besteht darin, etwas zu bieten, von dem sich die Menschen angezogen fühlen - über die Funktion hinaus.
New challenges, new services, new disciplines.
Bei der BMW Group beschäftigt sich das Designteam auch mit Sprachsteuerung, Geräuschen und Gerüchen. Es geht um ein ganzheitliches Erlebnis, mit dem der Kunde das Fahrzeug auf sehr intuitive Weise vollständig bedienen kann - ob im Ease- oder im Boost-Modus.