Unsere Ziele.
Die BMW Group hat den Anspruch, der erfolgreichste und nachhaltigste Premiumhersteller für individuelle Mobilität zu sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, etablieren wir immer mehr und immer umfassendere Nachhaltigkeitslösungen. Gleichzeitig wollen wir unserer Verantwortung bezüglich sozialer und ethischer Standards gerecht werden. Es sind Ziele wie diese, an denen sich der Vorstand und das Top-Management messen lassen. Denn für die BMW Group steht fest: Wir haben den Anspruch, beim Thema Nachhaltigkeit voranzugehen. Deswegen übernehmen wir hier und heute Verantwortung und rücken diese Themen ins Zentrum unserer künftigen Ausrichtung.
Unsere Spitzenposition bei der Ressourceneffizienz in der Produktion wollen wir auf den gesamten Lebenszyklus unserer Fahrzeuge ausweiten. Mit der Neuen Klasse werden wir dabei den nächsten großen Schritt machen.
Vorsitzender des Vorstands der BMW AG
Unsere erklärten Ziele.
Im Zentrum unserer konkreten Ziele stehen die Reduzierung von CO₂-Emissionen, die Steigerung von Ressourceneffizienz und die deutliche Verbesserung sozialer und ökologischer Standards. Aus diesem Grund haben wir bereits im Juli 2020 klar definierte Zielvorgaben etabliert, die wir bis zum Jahr 2030 umsetzen werden. Das Spektrum reicht von Bereichen wie CO₂-Reduktion und Elektromobilität über Zirkularität sowie Umwelt- und Sozialstandards bis zur sozialen Verantwortung. Was alle diese Themen vereint, ist unser klarer Anspruch, die von uns vorgegebenen Ziele gemeinsam zu erreichen.
CO₂-REDUKTION.
Bis zum Jahr 2030 streben wir bei unserer Arbeit eine erneute, noch deutlichere Reduzierung der CO₂-Emissionen um mehr als 40 Prozent an – über den gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Lieferkette über die Produktion bis zur Nutzungsphase. Unser Ziel: Spätestens im Jahr 2050 wird die BMW Group ein klimaneutrales Geschäftsmodell etablieren.
Mehr erfahrenELEKTROMOBILITÄT.
Wir fokussieren uns auf den massiven Ausbau der Elektromobilität. Daher sollen bis zum Jahr 2030 rund zehn Millionen vollelektrische Fahrzeuge der BMW Group im Straßenverkehr unterwegs sein. Zur Erreichung dieses Ziels werden sämtliche Bereiche der BMW Group involviert – von der Produktion bis zur Ladestation-Infrastruktur.
Mehr erfahrenKREISLAUFWIRTSCHAFT.
Unsere Fahrzeuge werden so entwickelt, dass sich ihre Komponenten umfassend verwerten und wiederverwenden lassen. Dieses Konzept nennen wir "Design for Recycling". Wir können wertvolle Materialien aus dem Recyclingprozess nutzen und vermeiden dadurch den Einsatz von Primärmaterialien.
Mehr erfahrenUMWELT- UND
SOZIALSTANDARDS.
Als global tätiges Unternehmen verpflichten wir uns zu höchsten Umwelt- und Sozialstandards – im eigenen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten weltweit. Unser Supplier Code of Conduct fasst die Leitprinzipien der BMW Group für das weltweite Lieferantennetzwerk in Übereinstimmung mit international anerkannten Standards und Richtlinien zu Nachhaltigkeitsthemen zusammen.
Mehr erfahrenMITARBEITENDE.
Wir kennen den unschätzbaren Wert unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und zeigen das auch. Mit einer Vielzahl an Entwicklungs- und Förderungsmöglichkeiten, attraktiven Arbeitsplätzen, Gesundheitsangeboten und vielfältigen Diversityprogrammen bieten wir Mitarbeitenden ein Umfeld, das unsere große Wertschätzung authentisch widerspiegelt.
Mehr erfahrenGESELLSCHAFT.
Als Global Player sind wir uns unserer großen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Unser gezielt nachhaltiges, soziales und interkulturelles Engagement soll Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt helfen, näher zusammenzurücken und ein besseres Verständnis für die gesellschaftlichen Themen weltweit aufzubauen.
Mehr erfahren